Historie Verein der Abrechner
Der heutige Verein der Abrechner für Heil- und Hilfsmittel Niedersachsen e.V. wurde 1966 als Verein der Abrechner für Physikalische Therapie Niedersachsen e. V. als berufsständische Abrechnungsstelle vom damaligen Vorsitzenden der VPT Landesgruppe Niedersachsen, Herrn Herbert Lubiger, und 50 Mitgliedern der Landesgruppe gegründet. Ziel war es, den Mitgliedern des VPT Niedersachens eine Abrechnungsstelle anzubieten, die nicht nur den Part der Rezeptabrechnung übernimmt, sondern ihre Mitglieder auch in allen Fragen der Zulassung, Förderung der theoretischen und praktischen Fortbildung und eine Interessenvertretung in Honorar-u. Gebührenfragen anzubieten.
Herbert Lubiger blieb bis zu seinem Tod im Jahr 2009 Vorsitzender des Vereins. Nach dem Tod Herbert Lubigers im Jahr 2009 übernahm Dieter Ross den Vorsitz im Verein.
Unterstützt wird er dabei von den beiden stellv. Vorsitzenden Alexander Ross und Peter Willmann. Peter Willmann fungiert seit dem November 2018 auch als ehrenamtlicher Büroleiter.
Durch Erweiterung der Geschäftsfelder auf Krankentransporte und Hilfsmittel, wurde auf der Mitgliederversammlung im Jahr 2004 eine Namensänderung des Vereins und der Abrechnungsstelle beschlossen.
Der Verein heißt seitdem „Verein der Abrechner für Heil- und Hilfsmittel Niedersachsen e.V.“ und die Abrechnungsstelle „Abrechnungsstelle Niedersachsen für Heil- und Hilfsmittel GmbH -ARNI-“ (www.arni-gmbh.de).
Nach wie vor setzt sich der Verein satzungsgemäß in Sachen Interessenvertretung und Förderung der theoretischen und praktischen Fortbildung für seine über 550 Mitglieder ein. Weiterhin berät der Verein bei der Gründung und Zulassung von Praxen, sowie bei der Übernahme und beim Verkauf.
Erwähnenswert ist hier auch die Bezuschussung von Fortbildungsveranstaltungen durch den VPT Niedersachsen und die Unterstützung bei der Digitalisierung der Praxen, z. B. mit der Software „Starke Praxis“ der Firma Buchner & Partner.
Aktuelles
VERANSTALTUNGSHINWEIS: ARNI-Frühstücks-Talks im Jahr 2023
Auch in diesem Jahr finden regelmäßig die ARNI-Frühstücks-Talks statt. Diese sind vierteljährlich als Präsenzveranstaltung geplant.
Merken Sie sich in Ihrem Kalender jetzt schon folgende Termine vor:
- Samstag, 18. März 2023,
- Samstag, 10. Juni 2023,
- Samstag, 09. September 2023 und
- Samstag, 11. November 2023.
- 1. Physiotherapie Praxis mit angeschlossenem Lehrinstitut in Hannover
- 2. Physiotherapie Praxis in Burgdorf
- 3. Ergotherapie Praxis im Südharz
- 4. Physiotherapie Praxis Wennigsen
- 5. Physiotherapie Praxis In Hannover
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR ALLE FRAGEN.

Peter Willmann
Büroleiter

Dieter Ross
Vorsitzender
